Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und Kundeninformationen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Lieferung von Waren aus unserem Online-Shop, die Sie als Verbraucher oder Unternehmer mit uns abschließen.
Ihr Vertragspartner:
TZ Bau Handel & Logistik GmbH
Buckower Chaussee 100
12277 Berlin
Telefon: +49 173 3752818
E-Mail: [email protected]
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Wichtiger Hinweis: Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender Bedingungen den Vertrag vorbehaltlos durchführen.
§ 2 Vertragssprache
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Sämtliche Vertragsinformationen, Kundenkommunikation und Kundenservice werden in deutscher Sprache bereitgestellt.
§ 3 Vertragsschluss
Die Präsentation und Bewerbung von Produkten in unserem Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot unsererseits dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, bei uns Waren zu bestellen (invitatio ad offerendum).
So funktioniert Ihre Bestellung:
- Schritt 1: Produktauswahl Sie können die gewünschten Produkte auswählen und durch Anklicken des entsprechenden Buttons in den virtuellen Warenkorb legen.
- Schritt 2: Prüfung und Korrektur Der Inhalt Ihres Warenkorbs wird Ihnen vor Abschluss der Bestellung übersichtlich angezeigt. Sie können die Menge ändern oder Artikel entfernen. Eingabefehler können Sie durch die üblichen Maus- und Tastaturfunktionen korrigieren.
- Schritt 3: Verbindliche Bestellung Mit dem Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Die Bestellung kann nur abgesendet werden, wenn Sie zuvor unsere AGB durch Setzen eines Häkchens akzeptiert haben.
- Schritt 4: Bestellbestätigung Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie unverzüglich eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail. Diese dokumentiert lediglich den Eingang Ihrer Bestellung und stellt noch keine Annahme dar.
- Schritt 5: Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine gesonderte E-Mail (Auftragsbestätigung) ausdrücklich annehmen oder die Ware versenden.
Bindungsfrist: Sie sind an Ihre Bestellung für die Dauer von 5 Tagen nach Abgabe gebunden. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
Sollte die Lieferung der bestellten Waren nicht möglich sein, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Wir informieren Sie unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen umgehend zurück.
§ 4 Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext Ihrer Bestellung und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Die Bestellhistorie können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie ein solches angelegt haben. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht über das öffentliche Internet abrufbar.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts sowie die Pfändung der Ware durch uns gelten nicht als Rücktritt vom Vertrag, sofern wir dies nicht ausdrücklich erklären.
§ 6 Gewährleistung und Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von den gesetzlichen Vorschriften ein Jahr ab Ablieferung der Ware, soweit gesetzlich zulässig.
Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen Ihnen die gesetzlichen Rechte zu. Sie können zunächst Nacherfüllung verlangen. Die Nacherfüllung erfolgt nach Ihrer Wahl durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung mangelfreier Ware (Nachlieferung). Wir sind berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Bei nur unerheblichen Mängeln besteht kein Rücktrittsrecht. Schadenersatzansprüche bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.